Was beinhaltet die Mini-Kombi-Beratung?
Hier findest du alles, was dich in der Mini-Kombi-Beratung erwartet.
Du erhältst und liest das Buch als Vorbereitung auf das Toilettentraining, den Leitfaden zum Trocken- und Sauberwerden bei Kindern mit Behinderung.
Individuelle Checklisten für euch, individuelle Unterlagen für die Kita/Schule, Checklisten, u. v. m.
Optional 1 oder 2 Wochen täglicher WhatsApp/Signal Austausch
über alle Herausforderungen, die euch im Toilettentraining begegnen.
Die Mini-Beratung umfasst je nach deiner Wahl
1-2 Wochen App-Support und das Buch.
Nie alleine. Du kannst mir jederzeit schreiben und erhältst auf jede Frage eine Antwort. Damit keine Unsicherheiten & Zweifel entstehen während des Toilettentrainings und du nicht auf einen Beratungstermin warten musst.
Bei 97,04% der Familien ist das Kind nach der Beratung trocken und sauber.
Individuelle Ideen
für jede Herausforderung und jedes Problem während des Toilettentrainings. Wahrnehmungs-störungen, herausforderndes Verhalten, non-verbale Kommunikation, Blindheit, stereotypes Verhalten, u. v. m.
Die Kosten variieren je nach Option. Ab 300 Euro. Die Kosten können anteilig von der Krankenkasse übernommen werden. Zunächst einmal handelt es sich jedoch um eine Selbstzahlerleistung.
Wann meine Mini-Kombi-Beratung helfen kann...
Die Mini-Kombi-Beratung bietet Eltern einen erprobten Leitfaden und einen klaren Plan durch das begleitende Buch. Zusätzlich erhältst du während der intensiven ("heißen") Phase des Toilettentrainings individuelle, tägliche Unterstützung für alle auftretenden Fragen. Obwohl eine gute Vorbereitung essenziell ist, zeigt die Praxis, dass gerade nach dem Start viele neue Fragen entstehen – und genau hier setzt die Beratung mit gezielter Hilfe an. Anstatt auf einen Beratungstermin warten zu müssen, hilft der tägliche Austausch Fehler zu vermeiden und Unsicherheiten zu klären! Gleichzeitig musst du dich hier nicht (terminlich) nach irgendwem richten, sondern kannst sofort bei Buchung wie geplant das Toilettentraining starten bzw. weiterführen!
Was bedeutet WhatsApp Support konkret:
- Täglicher Austausch wann immer du es brauchst. Du hast morgens eine Frage - schick sie mir!
- Abends schaue ich mir euer tägliches Protokoll an & gebe Feedback bzw. meine Einschätzung - ein neutraler & erfahrener Blick hilft immer!
- Durch den Austausch wird vermieden, dass der Stress und Druck zu hoch werden. Ziel ist es, dass Toilettentraining so stressfrei wie möglich umzusetzen.
- Individuelle Materialien bei spezifischen Herausforderungen per Nachricht (als PDF).
Warum die Mini-Kombi-Beratung kein Beratungsgespräch beinhaltet:
- Flexibler Start: Jederzeit möglich, Buchung und Beginn am selben Tag.
- Kostengünstig: Preiswerter als das umfassendes Rundum-Paket.
- Keine Wartezeit: Sofortige Unterstützung ohne Verzögerung.
- Ohne Terminvereinbarungen: Keine Abhängigkeit von Terminen oder Kalenderkollisionen.
- Intensive Begleitung: 2 Wochen persönliche und individuelle Unterstützung.
Wann eine umfassendere Begleitung sinnvoll ist:
Die Mini-Kombi-Beratung eignet sich weniger bei grundlegendem Stress oder größeren Ängsten rund um das Toilettentraining. Hier empfehle ich eine intensivere Begleitung, die über mehrere Termine und Monate hinweg stattfindet. Gemeinsam erarbeiten wir dann langfristige Strategien, die dir und deinem Kind Sicherheit und Ruhe im Alltag geben.

Buch lesen.
1
Täglichen Support erhalten.
2
Stressfrei das Toilettentraining deines Kindes begleiten.
3

GRÜNDERIN VON SPECIAL NEEDS POTTY TRAINING COACH
Meet Elisa
Als ich das erste non-verbale Kind mit Autismus-Spektrum-Störung, herausforderndem Verhalten und motorischer Entwicklungsverzögerung durch das Toilettentraining begleiten wollte, war ich ehrlich absolut überfordert & verunsichert und habe eine klare, fundierte Anleitung total vermisst. Ziemlich schnell hat mich der Mangel an Infos zum Trockenwerden dann allerdings motiviert. Denn Mütter behinderter Kinder erfahren in ihrem Familienalltag bereits genug Hürden & wenig Unterstützung bei praktischen und alltäglichen Herausforderungen und es hat mich schockiert, dass es zu diesem riesigen Thema keinerlei Infos gab. Deshalb habe ich mich vor vier Jahren nebenberuflich auf die Herausforderung "Trocken- und Sauberwerden" spezialisiert und nach intensiver Forschung das einzigartige, evidenzbasierte ​EITT Konzept © zur Unterstützung von Eltern und ihrem Kind mit Entwicklungsstörung entwickelt. Heute habe ich über 19 Toilettentrainings selbst durchgeführt, mehr als 318 Familien digital begleitet und zahlreiche Seminare für Fachkräfte und Eltern gehalten.
Über 300 zufriedene Eltern
Wertvoller Support beim Durchhalten und gegen Zweifel & Stress
Täglicher emotionaler Support & Tipps zum Ablauf des Toilettentrainings
Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Was andere Eltern sagen
„Wir wollten das Trockenwerden mit unserer 6 Jahre alten Tochter mit schwerst-mehrfach Behinderung unbedingt angehen, wussten aber nicht, ob dies überhaupt möglich sein wird. Elisas Buch hat uns alles an die Hand gegeben, was wir als Vorbereitung gebraucht haben! So konnten wir sicher in das Toilettentraining starten! Der tägliche Austausch mit ihr hat uns so viel Sicherheit und Vertrauen in unser Kind geschenkt - wir sind sehr dankbar dafür!! Ohne Elisa hätten wir das Toilettentraining nicht durchgehalten bzw. wahrscheinlich gar nicht wirklich begonnen. Auch ihre Tipps und Anregungen zum Ablauf waren sehr wertvoll. Wenn es um die Sitzposition geht, Kommunikation, Verstopfung, alles mögliche! “
Join the Special needs potty training Club
Erhalte exklusiv 10 gratis Tipps zum Trockenwerden bei Kindern mit Behinderung gratis