Intensive Interaction Kurs
Ein Ansatz für den Aufbau von Kommunikation und Beziehung bei non-verbalen Kindern
Beschreibung
Kursbeschreibung: Intensive Interaction – Ein Ansatz für den Aufbau von Kommunikation und Beziehung bei non-verbalen Kindern In diesem zweitägigen Kurs lernst Du den Intensive Interaction-Ansatz nach Dave Hewett kennen und erfährst, wie Du ihn in eurem Familienalltag nutzen kannst. Intensive Interaction ist ein bewährter Ansatz, der darauf abzielt, die wechselseitige Interaktion & Kommunikation zu fördern, insbesondere bei Kindern mit komplexer (schwerst-mehrfach) Behinderung, die keine verbalen Ausdrucksmöglichkeiten haben. Kursinhalte: Tag 1: Einführung in den Ansatz der Intensive Interaction - Was ist Intensive Interaction? Du erfährst, wie der Ansatz entwickelt wurde und wie er sich auf die Förderung von Kommunikation und Beziehungen konzentriert. Du lernst die wesentlichen Prinzipien kennen, die den Ansatz ausmachen. - Umgang mit herausforderndem Verhalten und Deutung non-verbaler Signale: Wie können wir non-verbale Signale wahrnehmen und deuten? Wir entwickeln Strategien, wie wir durch genaues Beobachten und gezielte Reaktionen auf herausforderndes Verhalten eine positive Kommunikationsbeziehung fördern und einen möglichst stressfreien (für Dein Kind & für Dich) Umgang mit hV etablieren können. - Förderung von Vertrauen und Sicherheit: Die Bedeutung von Beziehung und Interaktion für den Alltag von Kindern mit non-verbaler Kommunikation Tag 2: Praktische Umsetzung der Intensive Interaction - Praktische Übungen: Wir gehen intensiv auf die praktische Anwendung des Ansatzes ein und "üben" konkrete Interaktions- und Kommunikationsmethoden, die Du direkt in Euren Familienalltag integrieren kannst. Dabei geht es um den Einsatz von klanglichen, taktilen und visuellen Signalen. - Anpassung an individuelle kommunikative und herausfordernde Situationen - Reflexion und Austausch: Der Austausch mit anderen Eltern bietet Dir die Möglichkeit, zu erkennen, dass Du nicht alleine bist und hV jede Person stresst. Du profitierst von den Erfahrungen und Beispielen anderer Familien, die ähnliche Herausforderungen erleben. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Kindern bis zum 15. Lebensjahr. Der Kurs ist geeignet für alle Familien mit Kindern, die non-verbal kommunizieren. Sowohl für Kinder mit komplexer Behinderung, Autismus-Spektrum-Störungen, Blindheit, usw. 130€ für beide Termine. Zzgl. MwSt. 154,70€ TN Zahl begrenzt. Pro Familie muss natürlich nur ein Platz gebucht werden - nicht pro Person.
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Stornierungen und Umbuchungen sind nur 24 & 48 Stunden im voraus möglich. Mit der Buchung stimmst du den AGB's zu.
Kontaktangaben
hello@specialneedspottytrainingcoach.com
Alte Wipperfürther Straße, Mülheim, Cologne, Germany