EITT © "Empowered Independence Toilet Training"
Mission
EITT © "Empowered Independence Toilet Training" zielt darauf ab, Kinder mit komplexer Behinderung durch ein wissenschaftlich fundiertes und individuell angepasstes Toilettentraining zu empowern und ihre Selbstständigkeit & Selbstbestimmung zu fördern. Ich bin wirklich überzeugt davon, dass das Toilettentraining nichts verunsicherndes sein muss im Leben von Familien mit behindertem Kind und gleichzeitig viel zu wenig Aufmerksamkeit erhält durch Ärzte*innen und andere Experten*innen. EITT © steht für ein Toilettentraining, das die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung von Kindern mit Behinderung stärkt und ihre Lebensqualität steigert. Jedes Kind hat ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben - und hier kann das Toilettentraining eine große Chance sein! Diese Haltung wird in den Kursen & Beratungen nach dem EITT © Konzept auf Augenhöhe vermittelt & gelebt.
Erfahrung & Forschung
EITT © wurde in enger Zusammenarbeit mit Familien entwickelt. Hierbei basiert es auf:
1. Praktischer Erfahrung* im Toilettentraining mit zahlreichen Kindern mit diversen Diagnosen: Autismus-Spektrum-Störungen, seltene Gendefekte (SATB2-assoziierte Syndrom, Spata5, OPA1, Smith-Magenis-Syndrom, Angelman-Syndrom, KIF11 Syndrom, Dup15q-Syndrom, Dandy-Walker-Syndrom u. v. m. ), Trisomie 21, Williams-Beuren-Syndrom, Infantiler Cerebralparese (ICP), Muskelerkrankungen, Blindheit und Taubheit, Morbus Canavan, globale Entwicklungsstörung, Prader-Willi-Syndrom, Spina bifida, u. v. m.
*sowohl eigene Erfahrungen, als auch die enge Begleitung der Familien in der Entstehungsphase.
2.Über 1000 Stunden an Forschung stecken in dem Konzept. Heute zähle ich außerdem über 318 individuell begleitete Familien und mehr als 370 teilnehmende Familien in meinen Seminaren zum Thema Toilettentraining.
Inhalte
Was beinhaltet EITT © in der Umsetzung bei Familien:
​
1. Do's und Don'ts im Toilettentraining. Ein strukturierter, wissenschaftlich-fundierter und mehrfach erprobter Leitfaden durch das Toilettentraining oder einzelne Aspekte des Toilettentrainings (Kacka machen und nachts trockenwerden) bei Kindern mit komplexer Behinderung. Eine klare Anleitung dessen, was dein Kind im Ablauf unterstützen wird. Durch eine Kombination aus Beratungsgesprächen, Videos, Audios, Handbüchern, Materialien, Downloads, Anleitungen für KiTa/Schule, uvm.
2. Eltern empowern. Das Toilettentraining ist zwar FÜR dein Kind, aber du als Elternteil gehörst natürlich genauso zum Toilettentraining wie dein Kind. Du entscheidest nicht nur über den richtigen Zeitpunkt, sondern begleitest dein Kind auch durch den gesamten Prozess. Daher gilt: Alles, was dich stärkt, stärkt dein Kind. Das
EITT © Konzept ermöglicht es, dass du als Elternteil sicher und entspannt durch das Toilettentraining begleiten kannst.
3. Speziell für Kinder mit (komplexer) Behinderung. EITT © ist das einzige Konzept in Deutschland, Schweiz & Österreich, das explizit für Kinder mit komplexer Behinderung, Neurodivergenz oder Entwicklungsstörung/-verzögerung entwickelt wurde. Du erhältst hier also auch Beratung bzgl. Hilfsmittel, Kommunikationsalternativen, Wahrnehmungsstörungen, inklusive Kita/Schule, u. v. m.