Für Familien mit Kind mit Behinderung
Endlich windelfrei – ganz nebenbei, ohne Druck & mit Plan
Für Kinder mit Behinderung, aus dem Autismus-Spektrum oder mit Entwicklungsverzögerung und/oder non-verbaler Kommunikation– über 346 Familien erfolgreich begleitet.
Mit individuellem WC-Plan, Leitfaden, Elternhilfen, Notfall-Tools, Beratungsgesprächen, Mutmachern und persönlichem WhatsApp-Support.

Kennst auch du diese Herausforderungen von Eltern mit behindertem Kind?
„Wie lange noch mit Windel?“
Du fragst dich, ob du einfach nur weiter abwarten sollst – oder ob es schon Zeit für den nächsten Step ist.
Wickeln bestimmt den Alltag:
Windeln in Sondergrößen, genug Platz zum Wickeln auf dem Boden oder Wickeltisch – all das muss ständig mitgedacht und vorbereitet sein.
Kita, Schule & Alltag:
Du fühlst dich mit dem Thema Toilettentraining allein gelassen und stößt oft auf wenig Verständnis im Umfeld.
Zwischen Windel und Toilette:
Dein Kind lehnt das Wickeln ab,
will aber auch nicht auf die Toilette.
„Das kommt schon noch!“,
heißt es – doch du spürst: Ihr braucht mehr als Geduld.
Du willst etwas verändern – aber das macht alles nur noch komplizierter?
Diese Gedanken und Gefühle kennen viele Eltern. Vielleicht erkennst du dich hier wieder …
Ist mein Kind überhaupt bereit?
Du fragst dich, ob du zu früh dran bist.
Noch weniger Freiheit
Du willst euren Alltag nicht noch weiter einschränken.
Nasse & volle Hosen stressen den Alltag
Wäsche, Umziehen, Putzaufwand, Geruch. Und das alles nicht nur zuhause, sondern auch bei der Therapie. In der Kita, Schule & Co.
Fehlende Körpersignale
Du bist unsicher, ob dein Kind überhaupt spüren kann, wann es muss.
Du bist genervt
Warum muss es jetzt auch noch dieses Thema sein?
Fehlender Plan & Ausstattung
Dir fehlt ein klarer Plan durch das Toilettentraining und du bist dir unsicher, was die Toilette braucht, damit dein Kind diese nutzen kann.
Zu viele Meinungen
Fachkräfte, Kita, Internet … Wem kannst du vertrauen?
Kein Interesse oder Widerstand
Dein Kind zeigt im Alltag häufig herausforderndes Verhalten.
Betreuende Personen halten sich nicht an Vereinbarungen
z. B. Oma, Babysitter oder Erzieher*innen, Lehrer*innen, etc.
Du bist nicht allein.
Toilettentraining mit 1:1 Begleitung ist dafür da, dir den Druck zu nehmen, dir Klarheit zu geben –
und deinem Kind einen liebevollen, sicheren Weg zur Windelfreiheit zu ermöglichen.